Lange und ausführlich wurde über die Inhalte geredet, die wir auf den Wahlkampfständen vermitteln wollen. Wir waren uns einig, dass neben der Stärke unseres Staates das Mitnehmen des Volkes mehr in den Vordergrund treten muss. Parteien müssen das Wohlergehen vor allem der weniger Betuchten organisieren. Das dazu nötige Geld kann nur aufgebracht werden, wenn wieder eine Umverteilung von oben nach unten stattfindet. Aufgabe unserer Reichen muss es daher sein, den Rechtsstaat mit zu finanzieren. dabei lehnen wir die Autokratie der Milliardäre ab. Zusammen mit der Politik müssen im Grundgesetz verankerte Werte die Grundlage eines Gemeinwohls sein. Arbeiter und Mittelstand dürfen nicht mehr zu Gunsten der Vermögenden ausgeblutet werden. Das Kapital muss gleichrangig besteuert werden. Unsere Politiker müssen das organisieren und für alle transparent machen. Dem Klimawandel und der Sicherheit geschuldet wird viel Geld benötigt, das gesamte Volk muss sich dieser Aufgabe stellen. Wir als BI müssen jetzt bei der Wahl die Kandidaten in die Pflicht nehmen. Der beschlossene Flyer wird von Christel noch einmal bearbeitet. Eine selbst erstellte Wolke mit den von uns ausgesuchten 15 Begriffen zur Demokratie wird eingearbeitet. Dann wird Christel bei der von Robert empfohlenen Druckerei in Lüdinghausen den Auftrag persönlich erteilen, 1000 Exemplare sollen gefaltet geliefert werden. Matthias transportiert Stand und Tische vor den Markt, das Parken wird organisiert. Jeweils zwei Schichten werden mit mindestens zwei Personen besetzt.
Die Banner groß und mittelgroß werden aufgehängt. Es werden zwei Schichten gemacht. 8.30 Uhr wird aufgebaut.
Unser erster BI-Stand ist am Donnerstag, den 6.2. – Aufbau ab 8.30h. Weiere folgen am 13, und 20. 2.
Einsatz am 6.2. von 9h-10.30h Matthias, Bernd, Hans
von 10.30-12h Christel und Doris + Standabbau
Alle die unterstützen können und wollen sind herzlichst willkommen.