Archiv der Kategorie: Allgemein

Fahrrad-Aktionstag: Einladung zum Planungstreffen am 3. April! Hier noch einmal der aktuelle Planungsstand

Das nächste Vorbereitungstreffen für unseren ersten Fahrradaktionstag in Senden findet am 3. April um 19.30 Uhr bei Wolfgang Dropmann, Walskamp 224, statt.

Alle Mitgestalter sind eingeladen!

Bislang sind dabei:

Die Mountainbike-Truppe “Slambiker”. Zwei Vorführungen sind vorgesehen: um 13 und um 14 Uhr.

In der neuen Werkstatt bei Heimann führt die Technikgruppe der Hauptschule eine Fahrradbörse durch.

Die Kreisverkehrswacht Coesfeld stellt ihre mobile Jugendverkehrsschule zur Verfügung und baut auf dem Schulhof der Hauptschule einen Trainingsparcours für Kinder auf.

Pedale, der Radladen aus der Gartenstraße 28 von Marco Ferlemann, wird mit einem Stand vertreten sein. Dort kann man sich einen Fahrradpass ausstellen lassen.

Sendener Musikgruppen werden auftreten. Zugesagt hat bereits der Kinderchor aus Ottmarsbocholt unter der Leitung von Marie-Helen Vorspohl.

RVM wird mit einem Info-Mobil dabei sein. Die Kombination ÖPNV-Fahrrad-Mobilität ist ein wichtiges Thema. Bürgerbusse sind im ländlichen Raum ein notwendiges Bindeglied.

Die Provinzial ist mit einem Infostand dabei. Außerdem stellt sie eine Hüpfburg.

Provinzial

Und die AOK Kreis Coesfeld:

aok_logo_rgb_final

Der ADFC Lüdinghausen wird an einem Stand die Gründung einer ADFC-Ortsgruppe Senden unterstützen. Ein 3×3 m Stand und ein Info-Tisch wird vom ADFC Münster  ausgeliehen, der von Lüdinghauser und Sendener ADFC-Mitgliedern besetzt werden soll.

Der AK Mobilität wird eine Tombola organisieren. Wer 10 technische Mängel an einem präparierten Rad findet, kommt in die Verlosung. Hauptpreis ist eine Ortlieb-Gepäcktasche.


Ortlieb Gepäcktascheologo-black

 

Eine Sendener Radler-Gruppe wird eine Orientierungsfahrt um Senden mit Aufgaben anbieten. Wer die Aufgaben richtig gelöst hat, nimmt ebenfalls an der Verlosung teil.

Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Verschiedene Anbieter werden etwas zu Essen vorbereiten, außerdem gibt es einen Getränkestand.

fach1

Die Hauptschüler werden grillen. Der AK Mobilität wird Reibekuchen  backen. Extra kreiert wurde der Sendener Fahrradburger.

Einige Anfragen laufen noch, Ergänzungen folgen.

Wer mitmachen möchte, komme am 3. April um 19.30 Uhr zu Wolfgang Dropmann, Walskamp 224.

Feierabendradler aus Ottibotti stehen in den Startlöchern

Sie starten am kommenden Mittwoch in die neue Saison. Von nun an touren sie „immer wieder mittwochs“ unter der Leitung von Marianne Beuckmann, Felix Möller und Klemens Rave vom ADFC. Sie unterstützen den ersten Sendener Radtag der agenda21senden. Aus eigener Erfahrung wissen sie: Man spart Energiekosten, tut was für die eigene Gesundheit und für die Umwelt!

Bericht Kolping-Radler Ottibotti

Foto und Bericht: WN, 27.3.2013

Guten Start wünscht der AK Mobilität der agenda21senden!

Plakat zum Fahrradaktionstag ist fertig

Der Entwurf des neuen Logos des AK Mobilität stammt von Karina Mildner .

Logo agenda mobil

Es ziert das Plakat (Plakat-Endfassung), das am Fahrradaktionstag für die politischen Ziele unserer Agenda21-Gruppe werben soll.

Auch auf den Sattelschützern, die wir für die Tonbola und zum Verkauf anfertigen lassen, wird es sich wiederfinden. Überzug b-w

Es signalsiert unser Motto: Sendener aufs Rad!

 

Ideen und Ziele zur Mobilität in Senden

Fahrrad:

  • Carports mit PV-Dach -> Vorstellung in einem öffentlichen Vortrag
  • Leihfahrräder über Touristeninfo oder über Münzeinwurf
  • Bedarfsermittlung Touristenräder
  • Plakatkampagne
  • Dorf-Umgestaltung (Parkplätze mit Fahrradboxen)

ÖPNV:

  • Bürgerbus (Ascheberger einladen, Bedarfsermittlung wie?)
  • Zukunft der Taxis in Senden
  • Anbindung des Bahnhofs Bösensell
  • Verbesserung des RVM-Angebots

 

 

Sendener aufs Rad – Fahrradtag Ende April

Einen Aktionstag für Radfahrer plant die Sendener Mobilitätsgruppe. Eine Fahrradbörse soll es in der neuen Technikwerkstatt der Hauptschule geben. Viele Aktionen sind auf dem Schulhof der Hauptschule zu sehen. Eine Verlosung, eine Fahradrallye, Infostände sind in Vorbereitung, der ADFC wird sich präsentieren.

_DSC0015

Das nächste Planungstreffen findet am 13. März um 19.30 Uhr bei Wolfgang Dropmann, Walskamp 224, statt. Jeder kann mitmachen.

 

Fahrradtag in Senden wird geplant

Nächstes Ziel der Mobilitätsgruppe ist die Durchführung eines Fahrradtages in Senden nach den Osterferien. Dieser Tag soll durch Aktionen für das Radfahren in Senden werben._DSC0028A

Hier ein Foto der Leezenbörse, die der ADFC seit Jahren bei Rüschkamp durchführt

Vertreter der Radelgruppen in Senden und benachbarter ADFC-Gruppen teffen sich am 20. Februar mit dem AK Mobilität, um diesen Fahrradtag vorzubereiten.

Erste Ideen sind: Fahrradbörse, Fahrradrallye, Fahrradbastelkurs.