![](https://agenda21senden.de/wp-content/uploads/2018/05/20180505_165624-1024x576.jpg)
Elektromobilität war wieder mal einer der Schwerpunkte.
Bei strahlendem Sonnenschein fand das Sendener Maifest 2018 am 5. und 6. Mai statt. Bei der Agenda21Senden gab es drei Schwerpunkte: Elektromobilität (Anne, Bettina, Sven, Klaus und
![](https://agenda21senden.de/wp-content/uploads/2018/05/20180505_163538_HDR-1024x576.jpg)
Elektroautos neu und gebraucht vom CityEL bis zum Ampera-e.
Bernd), Solaranlagen mit Speicher (Franz Hantmann von der DGS und Rüdiger Brechler von der Energieagentur NRW) sowie Feinstaub (Werner Pfeil). Um leckeren Pfannkuchen aus lokalen Zutaten und Bio-Apfelsaft kümmerten sich Karina und Wolfgang, Für einen guten Sound zum
![](https://agenda21senden.de/wp-content/uploads/2018/05/20180506_155028-e1525777346132-576x1024.jpg)
Infoständer von der DGS.
Tanzen sorgte Peter mit seinem Rock & Blues Trio Senden, unterstützt von Anne.Von Gisela
![](https://agenda21senden.de/wp-content/uploads/2018/05/20180506_154334-1024x576.jpg)
Rock & Blues Trio Senden
kam ein leckerer Kuchen (Erdbeer-Prosecco-Torte), Marietheres stiftete den Kaffee dazu, serviert in individuellen Familien-Bechern. Bettina animierte zum Tanzen und ließ ihre Hunde
![](https://agenda21senden.de/wp-content/uploads/2018/05/20180506_140046-e1525777864712-576x1024.jpg)
Erdbeer-Prosecco für die fleißigen Agenda-Leute.
sprechen, die Elektroautos cool finden, da sie leise und sauber durch die Gegend gleiten. So hatten wir viel Spaß, und an Informationen wurde einiges transportiert, Sven als Elektroauto-Enthusiast war unschlagbar und reicherte seinen nicht enden wollenden Wortschwall noch mit Probefahrten an. Obendrein bewährte er sich als Cheflogistiker und zusammen mit Karina und
![](https://agenda21senden.de/wp-content/uploads/2018/05/IMG-20180507-WA0015-1024x576.jpg)
So viele Autos hat man nicht alle Tage.
Wolfgang als Baumkletterer, damit auch jeder schon von Weitem sehen konnte, dass es immer Alternativen gibt. Alles Graphische kam in bewährter Weise von Karina. Henning zeigte Ladesystemtechnik und erklärte das Laden, Kai Nehring steuerte einen Elektroroller bei und
![](https://agenda21senden.de/wp-content/uploads/2018/05/20180505_165653_HDR-1024x576.jpg)
Der Roller heißt Kumpan, bei Kai kann man ihn zum Sonderpreis erwerben.
![](https://agenda21senden.de/wp-content/uploads/2018/05/IMG_5025-klein-1024x683.jpg)
Henning the better man.
Siegfried Kohlschein ein Doppelsitzer-Elektromobil. Den bewährten Hingucker, das sonnengelbe City EL, präsentierte wortgewandt Martin aus Otti. Drei Autos kamen vom
![](https://agenda21senden.de/wp-content/uploads/2018/05/IMG_5045-klein-1024x683.jpg)
Die lieben Kleinen.
![](https://agenda21senden.de/wp-content/uploads/2018/05/20180506_180523-e1525778103758-576x1024.jpg)
Ach Anne, fahr mit mir Elektromobil …
Autohaus Rüschkamp, ein weiterer Streetscooter von Wiens in Billerbeck und vom Autohaus Senden eine Mitsubishi-Ladesäule. Petra hatte zwei Gemeinde-Elektroautos organisiert.
![](https://agenda21senden.de/wp-content/uploads/2018/05/20180505_112036-e1525778226516-576x1024.jpg)
Die Sendener Gemeindeverwaltung ist elektrifiziert.
So macht Weltretten Freude!
Ergänzend die Fotostrecke von Sven:
- Erstmals dabei ein Kumpan-Elektroroller, den Kevin zzur Verfügung gestellt hatte.
- Auch der CityEL von Martin war wieder dabei und immer noch gut in der Wahrnehmung.
- Baumklettern.
- Mein nächster.
Feinstaub-Infos:
Feinstaub1 Feinstaub2_klein Feinstaub3 Feinstaub4 Feinstaub5 Feinstaub6
Video: Johnny, fahr mit mir Elektromobil.