Zufrieden mit dem Maifest waren die Organisatoren. Superwetter am Samstag, am Sonntag wurde es nach anfänglichem Sonnenschein nachmittags immer dunkler, aber das Wetter hielt sich, der Regen kam erst nach dem Abbauen. Beim Bierchen danach wurden Pläne geschmiedet, in den Köpfen reiften bereits Verbesserungsvorschläge: Angebot von Suppe und Pfannkuchen, Musik von Flüchtlingen und Lebenshilfe. Rattenfänger-Zug über den Festplatz mit CityEL-Rennfahrer und Musik.
-
-
Unser Motto auf dem neuen Banner
-
-
Elektroautos als Beispiel für umweltfreundliche Mobilität
-
-
Der CityEL vom Cani war Publikumsliebling
-
-
-
Ein schöner, großer Stand für Beratungsgespräche
-
-
Präsentation des Havixbecker Bürgerbusses als Vorbild für Senden
-
-
Arne Grahl vom Autohaus Rüschkamp preist die Vorzüge des Peugeot Partner
-
-
Publikumsverkehr zufriedenstellend
-
-
Der Käsestand vom Gärtnerhof Entrup aus Altenberge als lebendiger Handzettel für die Bio-Genossenschaft: Präsentieren und Probieren
-
-
Das Angebot der Fahrradbörse
-
-
Das von Franz präparierte Fehlersuch-Fahrrad war stets umlagert
-
-
Bläsergruppe aus Havixbeck machte flotte Musik
-
-
Zweimal Gutes aus Havixbeck
-
-
Aufmerksamkeit für Rüschkamps Partner
-
-
Stillleben mit Gerstensaft danach
-
-
Pommes für hungrige Musiker
-
-
Die dicken Franzosen „Les Crepes“ warben für Essen und Trinken
Und noch eine Fotostrecke von Sven, der nicht nur viel gearbeitet, sondern auch noch viel fotografiert hat, danke Sven! Wenn Ihr auf die Fotos klickt, erscheinen sie ganz groß.
-
-
-
-
-
-
-
-
Elektroautos von Mitsubishi, Peugeot und Renault.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Elektroautos von Mitsubishi, Peugeot und Renault.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ohne Anne, Karina, Marietheres, Arne, Franz, Klaus, Robert, Rolf, Sebastian, Sven, Theo, Ulrich, Willi, Wolfgang sowie Kaffee und Kuchen von Gisela hätte das alles nicht geklappt, danke dafür! Nicht zu vergessen die Teams vom Bürgerbus Baumberge, Havixbeck und vom Gärtnerhof Entrup, Altenberge mit Christiane, Werner und Paula.

Und zu guter Letzt noch ein paar Fotos aus der Fotostrecke der WN von anw: